
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat 2025 zum Internationalen Jahr des Gletscherschutzes erklärt, um das Bewusstsein für die wichtige Rolle der Gletscher im globalen Klima- und Wasserhaushalt zu stärken.
Das beschleunigte Abschmelzen der Gletscher, verursacht durch steigende Temperaturen und Umweltverschmutzung, ist eine der dringendsten Umweltherausforderungen unserer Zeit mit weitreichenden Auswirkungen auf das Ökosystem, die Biodiversität und die lokale Wirtschaft. Heute bedecken die Gletscher etwa 10% der Erdoberfläche und beherbergen eine einzigartige Biodiversität, die durch das Schmelzen der Gletscher vom Aussterben bedroht ist. Ihr Verschwinden wird sich auf die Verfügbarkeit von Süßwasser auswirken, die Lebensräume in den Bergen beeinträchtigen und direkte Auswirkungen auf Sektoren wie Tourismus, Landwirtschaft, Weidewirtschaft und Wasserkraftproduktion haben.

Das Jahr der Gletscher bei MUSE
Von März bis Oktober 2025 wird ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm mit Ausstellungen, pädagogischen Workshops, Thementagen, Vorträgen über wissenschaftliche Forschungsergebnisse und Aufführungen angeboten, um die Welt der Gletscher zu entdecken und ihre Bedeutung für unsere Zukunft zu verstehen.