Vai al contenuto

Sebastião Salgado

Gletscher.

Sebastião Salgado_dalla serie Ghiacciai (1995-2020)_fotografia_Courtesy l'artista

Im internationalen Jahr der Gletscher, aus einer Idee des Trento Film Festivals, bündeln das Mart (Museum für moderne und zeitgenössische Kunst von Trient und Rovereto) und das MUSE zusammen mit dem Festival ihre Kräfte und bringen das neue große Ausstellungsprojekt von Sebastião Salgado nach Trentino. Unter der künstlerischen Leitung von Lélia Wanick Salgado, kuratiert von Gabriele Lorenzoni (Mart) und Luca Scoz (MUSE), wird die Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Agenzia Contrasto und dem Studio Salgado realisiert.

Sebastião Salgado, einer der weltweite bekanntesten Künstler, Fotografen, Aktivisten und Humanisten der Welt, hat im Laufe seiner langen Karriere tiefgreifende soziale, ökologische und wirtschaftliche Veränderungen dokumentiert und den letzten Menschen auf diesem Planeten eine Stimme gegeben. In den letzten Jahren widmete er Hunderte von Aufnahmen einem der beeindruckendsten Naturräume und zugleich einem der am stärksten bedrohten Ökosysteme: dem ewigen Schnee.

Ein MUSE-Projekt, Mart und Trento Film Festival. Künstlerische Leitung: Lélia Wanick Salgado. Ausstellung in Zusammenarbeit mit Contrasto und Studio Salgado. Kuratiert von Gabriele Lorenzoni (Mart), Luca Scoz (MUSE).

In Rovereto und Trient wird Gletscher zu einer dezentralen Ausstellung, für die Salgado eine Reihe von zumeist unveröffentlichten Aufnahmen ausgewählt hat. Das Projekt bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Poetik des Künstlers kennenzulernen und zu vertiefen und gleichzeitig eines der drängendsten Themen unserer Zeit, den Klimawandel, zu thematisieren.

Die Ausstellung steht in einem größeren Kontext: Die Generalversammlung der Vereinten Nationen hat einstimmig dem Vorschlag zugestimmt, das Jahr 2025 zum Internationalen Jahr zum Schutz der Gletscher zu erklären. Seit den ersten wissenschaftlichen Beobachtungen in den 1960er Jahren ist klar, dass das Volumen und die Fläche der Gletscher weltweit von Jahrzehnt zu Jahrzehnt kontinuierlich und dramatisch abnehmen, einige Gletscher sind bereits ausgestorben. Das Verschwinden der Gletscher bedeutet in erster Linie den kulturellen Verlust von unschätzbaren Panoramen, die in ihrer Erhabenheit blenden und Generationen von Reisenden, Künstlern und Dichtern fasziniert haben. Auf der anderen Seite sind die Gletscher wesentliche Elemente bei der Regulierung des Wasserhaushalts und des lokalen sowie globalen Klimas. Sie sind lebendig und fördern das Leben, da von ihnen die Trinkwasserversorgung von zwei Milliarden Menschen und zwei Drittel der weltweiten Bewässerungslandwirtschaft abhängen.

Das Ausstellungsprojekt besteht aus zwei sich ergänzenden Abschnitten, die in zwei unterschiedlichen Museen eingerichtet wurden. Diese Museen decken die Bereiche Kunst und Wissenschaft ab, die den Themen der Ausstellung entsprechen.

Für das Mart in Rovereto wählte Salgado über 50 groß- und sehr großformatige Fotografien von Gletschern aus aller Welt aus, für das MUSE entwarf er eine große, ortsspezifische Installation in dem „Großen Raum“, den der Architekt Renzo Piano als das pulsierende Herz des Museums konzipiert hat. Die in Trient gezeigten Fotografien wurden alle in Kanada, im Kluane-Nationalpark, aufgenommen und bilden einen einzigen großen Kern. Die Ausstellung unterstreicht das Engagement des Trento Film Festival für den Schutz der Umwelt und der natürlichen Ökosysteme und bereichert den Inhalt der 73. Ausgabe, die vom 25. April bis zum 4. Mai in Trient stattfindet.

In Zusammenarbeit mit

Das Projekt wird unterstützt von