Wie klingt ein Gletscher?
Eine multimediale und immersive Installation, die Sie in das Herz eines Gletschers führt, um über die Auswirkungen des Klimawandels nachzudenken, indem sie die Analyse von Klang mit einem Ansatz verbindet, der Kunst und wissenschaftliche Forschung vereint.
Das Projekt, das 2020 aus einer Idee des Forschers und Klangkünstlers Sergio Maggioni, alias NEUNAU, entstand, umfasst ein interdisziplinäres Expertenteam und hat zu einer Reihe von Expeditionen geführt, die darauf abzielen, die durch das Abschmelzen der Gletscher erzeugten Klänge einzufangen und zu analysieren.
Das am Adamello, dem größten Gletscher der italienischen Alpen, gesammelte Material bildet die Grundlage für den ersten Teil des Projekts, der im Geologischen Museum der Dolomiten in Predazzo präsentiert wird.
Das Projekt besteht aus einer Installation, thematischen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit und wissenschaftlichen Forschungsaktivitäten.
Ein Klang im Aussterben
Sinnliche Erfahrung zwischen Kunst und Wissenschaft